Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung am 15. September 2025
Verantwortlicher: Cherry Holistic ist eine Marke der
One Healthy Future LLC, 1209 Mountain Road PL NE STE N, New Mexico 87110, United States of America (the)
Email: info (at) cherryholistic.com
Website: https://cherryholistic.com
Diese Erklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite und die unten genannten Dienste.
1. Datenkategorien & Quellen
- Nutzungsdaten: IP Adresse, Gerät/Browser, aufgerufene Seiten, Zeitstempel, Referrer
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus Formularen/E-Mails.
- Newsletterdaten: E-Mail-Adresse, DOI-Zeitpunkt, Interaktionen (Öffnungs-Klicks), Präferenzen.
- Termin/Kursdaten (falls zutreffend): Name, E-Mail, gewähltes Datum/Uhrzeit, Zeitzone, Buchungs-/Zahlungsmetadaten.
2. Zwecke & Rechtsgrundlagen (DSGVO)
- Webseitenbetrieb und Sicherheit (Server-Logs, notwendige Cookies) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Speichern/Lesen auf Endgeräten nach nationalem Recht (z.B. § 25 Abs. 2 TTDSG)
- Einwilligungsbasierte Funktionen (nicht-notwendige Cookies, eingebettete Medien, Analytics falls aktiv) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
- Newsletter (DOI, Versand, Messung von Öffnungen/Klicks) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit über den Abmeldelink.
- Vertrag / Vorvertrag (Buchungen/Käufe) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Rechtspflichten (Steuer, Aufbewahrung) – Art. 6 Abs. 1 lit.c DSGVO.
3. Cookies & Einwilligung (CookieYes)
Wir setzen CookieYes als Consent-Banner ein, um Einwilligungen für nicht notwendige Cookies einzuholen und diese bis zur Einwilligung zu blockieren.
Was sind Cookies?
Wie verwenden wir Cookies?
Von uns eingesetzte Cookie-Arten
- Notwendig: notwendige Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
- Funktional: funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie beispielsweise das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
- Analytics: analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Kennzahlen wie Besucherzahl, Absprungrate, Traffic-Quelle usw.
- Werbung: Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
Cookie-Einstellungen verwalten:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie oben auf den Button „Einstellungen für die Zustimmung“ klicken. Auf diese Weise können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen aktualisieren oder Ihre Einwilligung sofort widerrufen.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Nachfolgend finden Sie Links zu Support-Dokumenten, in denen beschrieben wird, wie Sie Cookies in den gängigen Webbrowsern verwalten und löschen können.
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050?hl=de
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/verwalten-von-cookies-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, lesen Sie bitte die offizielle Support-Dokumentation.
4. Hosting & Server-Logs (All-inkl.com)
Hosting in Deutschland durch ALL-INKL.COM (Neue Medien Münnich). Beim Zugriff werden Server-Logs (IP, Zeitpunkt, angeforderte Datei, User-Agent, Referrer) zum Zweck von Stabilität/Sicherheit verarbeitet und nach kurzer Frist gelöscht. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
5. Sicherheit (AIOS)
Wir nutzen AIOS – All In One Security. Dabei werden technische Zugriffsdaten in Sicherheits-Logs verarbeitet, um Angriffe zu erkennen/abzuwehren. Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung). AIOS kann funktionale, notwendige Cookies setzen (z.B. Login-Schutz).
6. Spam-Schutz (Anti-Spam Bee)
Antispam Bee prüft Formular-/Kommentarinhalte auf typische Spam-Muster. Wir betreiben das Plugin datenschutzfreundlich (keine IP-Speicherung; kein Abgleich mit externen öffentlichen Datenbanken). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f.
7. Backups (updraftplus)
Wir verwenden UpdraftPlus. Backups können personenbezogene Daten enthalten. Bei externer Speicherung (z.B. Dropbox/Google Drive) erfolgt die Speicherung in unserem Auftrag; Drittlandübermittlungen basieren auf Standardvertragsklauseln (SCCs) o.ä. Garantien. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f.
8. SEO-Funktionen (Yoast SEO)
We verwenden das Plugin Yoast SEO – kostenfrei – welches die Suchmaschinenoptimierung (Meta/Strukturdaten) unterstützt. Keine Besucher-Tracking-Cookies oder Analyse/Marketing-Verarbeitung.
9. Formulare & Webseiten-Funktionen (Divi, Bloom, WPML)
Wir verwenden Divi/Bloom (Formulare/Popups) and WPML (Mehrsprachigkeit). Diese setzen ggf. funktionale Cookies, um angeforderte Funktionen bereitzustellen (z.B. Formularanzeige/Sprache). Nicht notwendige Funktionen werden erst nach Einwilligung aktiviert.
10. E-Mail Newsletter (Brevo)
Wir verwenden Brevo mit Double Opt-in. Brevo speichert Ihre E-Mail und protokolliert die Einwilligung. Newsletter können Öffnungen/Klicks messen. Ihre Abmeldung ist jederzeit möglich (gleichzeitig Widerruf der Einwilligung). Brevo agiert als Auftragsverarbeiter (AVV); bei Übermittlungen außerhalb des EWR werden SCCs/angemessene Garantien eingesetzt.
11. Eingebettete Medien und Videoauslieferung
- YouTube (erweiterter Datenschutzmodus). Zur Einbettung von Videos verwenden wir youtube-nocookie.com und blockieren diese bis zur Einwilligung. Mit Klick auf „Play“ kann YouTube Gerätedaten verarbeiten und Cookies zu Funktions-/Analyse-/Werbezwecken setzen – entsprechend Ihrer Einwilligung.
- Bunny.net (Video/CDN). Auslieferung von Videos/Assets über bunny.net (EU-Anbieter mit globalem CDN). Für erfolgreiche Auslieferung werden Ihre IP und Request-Metadaten verarbeitet; Caching an Edge-Standorten möglich. Bei Übermittlung außerhalb des EWR werden SCCs/angemessene Garantien verwendet.
12. WhatsApp-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp (z.B. Klick-to-Chat) verarbeiten wir Ihre Telefonnummer, Profilname (falls sichtbar), Nachrichteninhalte und Metadaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vor-/vertragliche Kommunikation). Bitte übermitteln Sie keine Gesundheitsdaten per WhatsApp.
13. Termine & Kalenderbuchung (TidyCal)
Für die Terminvereinbarung nutzen wir TidyCal. Verarbeitet werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail, gewähltes Datum/Uhrzeit, Zeitzone, optionale Notizen) zur Organisation/Bestätigung und Erinnerungen. Rechtsgrundlage: Art 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f. Etwaige Drittlandübermittlungen erfolgen auf Basis von SCCs/angemessenen Garantien.
Bei Zahlungen über Stripe/PayPal gelten deren Bedingungen/Datenschutz; wir erhalten nur die für die Bestätigung erforderlichen Informationen (keine vollständigen Kartendaten).
14. Social-Media-Seiten & ausgehende Links
Wir unterhalten Profile bei Drittplattformen (z.B. Instagram, Facebook, YouTube). Beim Aufruf gelten deren Datenschutzbestimmungen. Es werden keine Social-Plugins eingebunden, die ohne Interaktion Cookies setzen.
15. Empfänger & Auftragsverarbeiter
Weitergaben erfolgen nur an zur Bereitstellung erforderliche Dienstleister (Hosting, Sicherheit, Consent-Management, Newsletter, Video/CDN, Terminbuchung) mit Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO).
16. Drittlandübermittlungen
Soweit Daten außerhalb des EWR verarbeitet werden, setzen wir SCCs ein und stützen uns – soweit anwendbar – auf die Teilnahme am EU-US Data Privacy Framework, ergänzt um geeignete Maßnahmen.
17. Speicherdauer
Wir speichern nur solange erforderlich (Newsletter bis zur Abmeldung; Anfragen bis zur Erledigung; gesetzliche Aufbewahrung für Rechnungen). Logs werden kurzzeitig vorgehalten.
18. Sicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffssteuerung, Least-Privilege).
19. Ihre Rechte (Art. 15-21 DSGVO)
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (soweit anwendbar). Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
20. EU-Vertreter gem. Art.27 DSGVO
Für Anfragen von betroffenen Personen und Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union haben wir folgenden Vertreter benannt: René Franz, ℅ IP-Management #41471, Ludwig-Erhard-Str. 18, 20459 Hamburg, Deutschland; E-Mail:
21. Änderungen
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Verarbeitungen ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite. Bitte lesen sie auch unser Impressum und unseren Haftungsausschluss.
Kontakt: info (at) cherryholistic.com